Einsatz & Funktionweise

Permanente Messung der Ladungsdichte und Dosierung von polymeren Flockungsmitteln mit dem PolyLyzer®

Integrieren Sie den PolyLyzer® überall dort, wo Hilfsstoffe zur Fest-/Flüssigtrennung eingesetzt werden.

Die Integration des PolyLyzers® ist denkbar einfach. Wir stellen das Gerät auf und unterstützen Sie aktiv bei der Anbindung an Ihr bestehendes System. Der Analysator wird in der Nähe der Zentrat-Ableitung platziert. Von Ihrer Seite muss lediglich eine Programmänderung der bestehenden SPS durchgeführt werden, die wir ebenfalls gerne begleiten.

Einsatzgebiete

  • Klärschlammentwässerung
  • Klärschlammeindickung
  • Trinkwasseraufbereitung
  • Flotation
  • Sedimentation
  • Filtration

Regelung mit Bezugsgröße Beschickungsmenge und Ladungsdichte, mengenproportional

PolyLyzer KAM Funktionsweise

Unterstützte Entwässerungsaggregate

  • Schneckenpresse
  • Dekanter-Zentrifugen
  • Siebbandpressen

Voraussetzungen zur Einbindung

  • Stromanschluss 220 - 240 Volt
  • Wasseranschluss mit GK-Kupplung
  • Probenleitung
  • Ablauf
  • Anbindung an SPS

Technische Informationen

Parameter Ladungsdichte
Messbereich -100/+100 µeq/l     -500/+500 µeq/l     -1000/+1000 µeq/l     -2000/+2000 µeq/l
Abmessungen 450 x 600 x 800 mm (TxBxH)
Gewicht 65 kg
Elekt. Anschluss 115 – 230 V 50 – 60 Hz
Ausgänge (0)4 – 20 mA Störmelderelais, Betriebsrelais, optional Profibus
Eingänge Fernansteuerung
Anschlüsse Probenleitung; Wasseranschluss; Ablauf; optional Spühlluft

Datenblatt als PDF

Laden Sie sich hier das Produktdatenblatt herunter